YOUR EXCLUSIVE THERMENRESORT IN LOWER AUSTRIA
Here, you will find important contact information of Therme Laa - Hotel & Silent Spa. Get information about the offer of your charming spa - and wellness hotel!p>
Therme Laa – Hotel & Silent Spa
TBL Therme Laa a.d. Thaya – Betriebsgesellschaft m.b.H
Thermenplatz 1
A-2136 Laa an der Thaya
Tel. +43 (0) 2522/84700-570
Fax: +43 (0) 2522/84700-595
service@therme-laa.at
Firmenbuchnummer: FN 193369 t
Firmenbuchgericht: Landesgericht Korneuburg
DVR-Nr.: 1056026
UID: ATU 49496308
Offenlegung lt. e-Commerce-Gesetz (ECG)
Here you find our PRIVACY STATEMENT & CONTACT DATA of the DATA PROTECTION OFFICER
DESIGN, KONZEPTION & UMSETZUNG
high.one marketing og
Breitenseer Straße 13 Top 3-7
1140 Wien
Österreich
www.highone.at
The content of this website is copyright protected. All rights reserved. Any contents - also in part - is prohibited without the written express permission of TBL Therme Laa on the Thaya - Betriebsgesellschaft m.b.h. Privacy: Your data propagated further processed and not group according to DSG to third parties outside the VAMED. You agree that information material from plants of the VAMED group to get. You can withdraw this consent at any time in writing or by E-Mail.
Picture Credits: Thomas Smetana | Christian Wöckinger | iStockPhoto
Would you need to get in touch with Therme Laa Hotel & Spa? Send us an E-Mail!
Unsubscribe
Users who wish to receive our newsletter or our promotional emails no longer click a link called "Sign out", which is included in all of our emails or just write us an email!
A big thank you to "Weinviertel Tourismus" and the "Tourismusverein Laa" who have provided us pictures available. The background images are ©Weinviertel Tourismus/Wurnig.
Google Analytics
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].
Verwendung von Retargeting-Funktionen
Schaltung von interessensbezogener Werbung mit Hilfe von "Retargeting"
Diese Website verwendet so genannte "Retargeting-Tags". Als "Retargeting-Tag" wird ein JavaScript-Element bezeichnet, das im Quellcode der Website platziert wird. Besucht ein Nutzer eine Seite auf dieser Website, die ein "Retargeting-Tag" enthält, platziert ein Anbieter von Online Werbung (z.B. Google) ein Cookie auf dem Computer dieses Nutzers, und ordnet dieses entsprechenden Retargeting-Zielgruppenlisten hinzu. Dieses Cookie dient in weiterer Folge dazu, Retargeting-Kampagnen ("Interessensbezogene Werbung") auf anderen Websites zu schalten. Studien haben ergeben, dass die Einblendung interessenbezogener Werbung für den Internet Nutzer interessanter ist als Werbung, die keinen direkten Bezug zu Interessen bzw. zuvor besuchten Websites hat.
Einstellungs- und Deaktivierungsmöglichkeiten
Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden diese Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf unserer Website. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten gespeichert. Nutzer dieser Website können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite "Google Anzeigenvorgaben" aufrufen. Weiters können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der "Network Advertising Initiative" besuchen und dort die entsprechenden Einstellungen durchführen.
Verwendung von Retargeting-Funktionen
Schaltung von interessensbezogener Werbung mit Hilfe von "Retargeting"
Diese Website verwendet so genannte "Retargeting-Tags". Als "Retargeting-Tag" wird ein JavaScript-Element bezeichnet, das im Quellcode der Website platziert wird. Besucht ein Nutzer eine Seite auf dieser Website, die ein "Retargeting-Tag" enthält, platziert ein Anbieter von Online Werbung (z.B. Google) ein Cookie auf dem Computer dieses Nutzers, und ordnet dieses entsprechenden Retargeting-Zielgruppenlisten hinzu. Dieses Cookie dient in weiterer Folge dazu, Retargeting-Kampagnen ("Interessensbezogene Werbung") auf anderen Websites zu schalten. Studien haben ergeben, dass die Einblendung interessenbezogener Werbung für den Internet Nutzer interessanter ist als Werbung, die keinen direkten Bezug zu Interessen bzw. zuvor besuchten Websites hat.
Einstellungs- und Deaktivierungsmöglichkeiten
Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden diese Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf unserer Website. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten gespeichert. Nutzer dieser Website können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite "Google Anzeigenvorgaben" aufrufen. Weiters können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der "Network Advertising Initiative" besuchen und dort die entsprechenden Einstellungen durchführen.
Google Anzeigenvorgaben: http://www.google.com/ads/preferences/?hl=de
Einstellungen und Abmeldemöglichkeiten der "Network Advertising Initiative": http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
„Informationen zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO":
Die Eu-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebene Plattform (sog. „OS-Plattform“). Die OS-Plattform kann als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Dienstleistungsverträgen dienen. Diese Plattform ist über den externen Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr zu erreichen.